Verbesserung von Wasser­rückhalt und Bio­diversität durch Integration von Gehölzen in land­wirtschaftl­iche Nutzung

Die Kombination von Gehölzen und Ackerkulturen oder Weideflächen ist eine altbewährte Kulturtechnik. Moderne Agroforstsysteme sind an die aktuellen landwirtschaftlichen Produktionstechniken angepasst und schaffen vielfältige Lebensräume bei gleichzeitiger Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächennutzung.

Agroforst-Pilotbetriebe gesucht

Du bist Landwirtin oder Landwirt und möchtest in die Agroforstwirtschaft einsteigen? Wir unterstützen dich dabei!

Interessierte Betriebe können sich bis zum 18. Januar als Agroforst-Pilotbetrieb bewerben und fachliche sowie finanzielle Unterstützung für die Planung und Anlage ihres Agroforstsystems erhalten.

Person pflanzt junge Bäume auf einer landwirtschaftlichen Fläche im Südschwarzwald

Vorteile im Überblick

Mit dem Naturpark zum Agroforst-Pionier

Der Naturpark Südschwarzwald unterstützt landwirtschaftliche Betriebe bei der Umsetzung von Agroforstsystemen durch individuelle Beratung zur Planung und Anlage. Zehn Pilotbetriebe erhalten zusätzlich eine Investitionsförderung für die Anlage ihres Agroforstsystems. Durch Weiterbildungsangebote, Praxisaustausch und die Zusammenarbeit mit den Fachbehörden werden die Erfahrungen weitergegeben. So tragen die Pionierbetriebe dazu bei, dass die Umsetzung von Agroforstsystemen für weitere interessierte Betriebe erleichtert wird.

Unser Unterstützungsangebot

... für alle Betriebe:

... für die 10 Pilotbetriebe:

Du möchtest dich als Agroforst-Pilotbetrieb bewerben, eine Agroforst-Beratung in Anspruch nehmen oder hast Fragen?

Natürlicher Wasserrückhalt: Wie Gehölz­streifen den Ober­flächen­abfluss reduzieren können

Hier entsteht ein Heckenstreifen quer zur Abflussrichtung, der den Oberflächenabfluss abfängt und so die Folgen durch Starkregen reduziert.

Aktuelle Aktionen und Neuigkeiten

Entdecke hier aktuelle Aktionen und Neuigkeiten aus dem Bereich Agroforst. Eine Übersicht über alle Aktionen findest Du hier.

Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen zum Thema Agroforst freut sich auf Deine Nachricht.